Das Programm der 1200 Jahre

Die Zeit vergeht und die Jahrfeier rückt näher. Deshalb gibt es nun einen aktualisierten Terminplan rund um die Festwoche.
Datum | Programm | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Freitag, 13. März 2015 | 19.00 Uhr Geschichtsabend musikalische Begleitung durch das ,,Stylistic Brass‘‘ Bläserquintett aus der Rhön Eröffnung des Bildermuseums „Wenigentaft Früher und Heute“ Historisches zum Anschauen Fachvortrag mit Dr. Thomas Heiler, Leiter des Stadtarchivs Fulda Diskussion Vorstellung der Chronik Wenigentaft | Dorfgemeinschaftshaus |
Mittwoch, 16. Mai 2015 | Zeltaufbau und Schmücken des Dorfes | |
Sonntag, 31. Mai 2015 | 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Generalvikar mit Prof. Dr. Gerhard Stanke in der Kirche 11.30 Uhr Feierliches Böllerschießen der Siebenschläfer Geisa am Kirchplatz mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen im Festzelt 13.00 Uhr Offizielle Eröffnung der Festwoche mit musikalischer Unterhaltung der Stadtkapelle Geisa im Festzelt ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt 15.00 - 17.30 Uhr Bildermuseum „Wenigentaft früher und heute“ im DGH | Kirche und Festzelt |
Montag, 01. Juni 2015 | 9.00 Uhr Kinderaktionstag Schülerprojekte gemeinsam mit der Grundschule Buttlar 16.15 Uhr Theaterveranstaltung „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ mit der Fuldaer Theatergruppe Mittendrin | Dorfgemeinschaftshaus |
Mittwoch, 03. Juni 2015 | 20.00 Uhr Abend der Blasmusik Robert Payers Original Burgenlandkapelle (www.robert-payer.de/), Einlass ab 19.00 Uhr | Festzelt |
Donnerstag, 04. Juni 2015 | 10.00 Uhr Fronleichnamsprozession in Wenigentaft 12.00 Uhr Hoffest in und um das Gasthaus „Zum Weißen Roß“ mit Flurwurst, musikalischer Begleitung durch die Michaelsberg Musikanten und Flur- und Dorfrundfahrten mit der Kutsche 13.00 - 16.00 Uhr Bildermuseum „Wenigentaft früher und heute“ im DGH 14.00 Uhr Wanderführung durch die Täfter Flur mit Karl Göllmann (Anmeldung unter Johannesritz(at)gmx.de) | Gaststätte zum Weißen Ross |
Samstag, 06. Juni 2015 | 14.00 Uhr Wanderführung durch die Täfter Flur mit Karl Göllmann (Anmeldung unter Johannesritz(at)gmx.de) 21.00 Uhr Stimmungsabend mit der Big Band „Vorsicht Gebläse“ (www.vorsicht-geblaese.de/), Einlass ab 19.30 Uhr | Festzelt |
Sonntag, 07. Juni 2015 | ab 10.00 Uhr Feierliche Festveranstaltung mit Hofattraktionen im Dorfkern, Kinderprogramm und diversen kulinarischen Köstlichkeiten ab 10.00 - 18.00 Uhr Bildermuseum „Wenigentaft früher und heute“ im DGH 11.00 Uhr und 14.00 Uhr Mitmach-Theater „Wie Schule früher war“ im DGH 11.00 Uhr – 13.00 Uhr Auftritt der Bergmannskapelle Unterbreizbach am Kirchplatz 13.15 Uhr Höhenrettung der Werkfeuerwehr K+S vom Kirchturm 13.15 Uhr Auftritt des Musikcorps Ufhausen mit Marschparade und Straßenshow durch den Ort beginnend am Kirchplatz 14.30 Uhr Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kohlbachstaler im Rhönclub“ am Kirchplatz 15.00 Uhr Auftritt des Musikcorps Ufhausen am Kirchplatz 17.00 Uhr Modenschau „Stay-In“ & „Laufwerk“ am Kirchplatz ab 18.00 Uhr Starkbierabend mit der Trachtenkapelle Großentaft und Kesselfleisch und Haxen im Festzelt | Dorfgemeinschaftshaus, Kirchplatz und Festzelt |
Ich möchte Bilder sehen
Hallo,
hier findest du die Festwoch im Überblick. Einfach auf einen der Beiträge klicken und schon kommen die Bilder.